

Beratung und Hilfe in Bielefeld für Frauen aus der Ukraine, die von sexueller Belästigung, Nötigung, Vergewaltigung oder Stalking betroffen sind
FRAUENNOTRUF Bielefeld e.V. ist eine Beratungsstelle für Frauen, die (versuchte) Vergewaltigung, Sexuelle Nötigung und Belästigung sowie Stalking erlebt haben oder noch erleben. Wir beraten, informieren und begleiten Frauen und Mädchen ab 16 Jahren.
Unser Angebot richtet sich an alle Frauen, die von sexualisierter Gewalt und Stalking betroffen sind. Auch unterstützende Angehörige und Vertrauenspersonen können sich mit Fragen an uns wenden.
sexualisierte Gewalt kann viele Formen haben und an verschiedenen Orten geschehen – im privaten Raum, im öffentlichen Raum, im Krieg oder bei der Flucht.
Vergewaltigung ist ein Verbrechen – zu jeder Zeit, an jedem Ort. Sie haben ein Recht auf Unterstützung!
Wir helfen Ihnen weiter
In unserer Beratungsstelle haben Sie die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen über Ihre Erfahrungen zu sprechen und Unterstützung zu bekommen.
Wir bieten psychologische Beratung zur Stabilisierung und Bewältigung der erlebten Gewalt an. Diese beinhalten z. B. Entlastungsgespräche, die Aktivierung eigener Ressourcen oder Übungen zur Stärkung des Selbstvertrauens.
Außerdem können wir Sie über Handlungsmöglichkeiten wie Juristische Hilfe informieren.
Rufen Sie uns an
Wir beraten Sie am Telefon oder im persönlichen Gespräch in den Räumen der Beratungsstelle. Unsere Räume sind barrierefrei nutzbar.
Ziel unserer Arbeit ist es, gemeinsam mit den Klientinnen nach Lösungswegen zu suchen, um Gewalt zu beenden bzw. Gewalterlebnisse zu bewältigen. Dabei stehen die Wünsche und Möglichkeiten unserer Klientinnen im Mittelpunkt.
Unser Angebot kann auch anonym genutzt werden. Wir unterliegen der Schweigepflicht. Die Beratung ist kostenlos und freiwillig.
Wir beraten in deutscher, russischer, englischer und türkischer Sprache. Für die Beratung auf ukrainische Sprache können wir eine Übersetzung organisieren.
Wie Sie uns erreichen
Die Beratungsstelle ist von montags bis freitags geöffnet. Persönliche Gespräche finden nach Terminabsprache statt.
Sie können uns jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Wir rufen Sie dann zurück. Zu folgenden Sprechzeiten ist eine telefonische Beratung ohne Termin sofort möglich:
> Montag 10.00 – 12.00 Uhr
> Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr (auch auf Russisch)
> Mittwoch 8.30 – 9.30 Uhr
> Donnerstag 14.00 – 18.00 Uhr
> Freitag 10.00 – 12.00 Uhr
Das Projekt ist durch das Land NRW gefördert: